Programm Juli

  • Di 10Mär
    live!

    The Academic (IRL)

    Flyer

    + Special Guest 
    Presented by TAKK AB Entertainment AG and Plaza 


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 46.- 
    Abendkasse: CHF 48.- (ohne Gewähr!)

    www.instagram.com/theacademic
    www.takk-abe.ch


    Ab 16 Jahren. Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    In der sich ständig wandelnden Musiklandschaft hat sich The Academic als eine ernstzunehmende Kraft etabliert. Nach dem selbst veröffentlichten Debütalbum Tales From The Backseat, das 2018 direkt an die Spitze der Charts schoss, begab sich das irische Quartett auf eine weltweite Reise – mit Tourneen quer durch Großbritannien, Europa und Nordamerika. Ihre mitreißenden Live-Shows und der eingängige Mix aus beschwingten Gitarrenhooks und eindringlichen Texten über jugendliche Eskapaden fanden weit über die irische Heimat hinaus großen Anklang. Springen wir ins Jahr 2023: The Academic haben ihren Schwung nicht nur beibehalten, sondern auf ein neues Level gehoben. Ihr zweites Album Sitting Pretty markiert nicht nur eine klangliche Weiterentwicklung, sondern bescherte der Band ein weiteres Nummer-eins-Album und eine wachsende weltweite Fangemeinde. 2023 war ein Wirbelsturm aus transatlantischen Auftritten – mit Konzerten in den USA, Europa und Südostasien. Rückblickend beschreibt Sänger Craig Fitzgerald die Entwicklung der Band mit den Worten: „Wir sind heute andere Menschen, aber das ist ganz natürlich. Wir sind immer noch genauso ehrgeizig wie früher und glauben fest daran, dass unser bestes Werk noch vor uns liegt. Wir freuen uns sehr auf das, was 2024 bringt.“

    Die Hingabe der Band zur Authentizität und zum ehrlichen Ausdruck ist ungebrochen. Inspiriert von Legenden wie The Kinks, Talking Heads und The Velvet Underground trägt ihre Musik das Herz auf der Zunge – eine Eigenschaft, die bei den Fans tiefen Anklang findet. Manche lassen sich Songzeilen tätowieren, andere nutzen ihre Songs als Soundtrack für prägende Lebensmomente. Mit Sitting Pretty beschreiten The Academic außerhalb Irlands neues Terrain – selbstbewusst und ohne sich zu verbiegen. In einer Musikwelt, in der Vergleiche oft unausweichlich sind, gehen sie ihren eigenen Weg. Bassist Stephen Murtagh bringt es auf den Punkt: „Wir sind bereit, uns zu verändern und weiterzuentwickeln, aber wir wissen auch genau, wer wir sind.“

    Ihre Musik – geprägt von eingängigen Refrains und roher Ehrlichkeit – ist ein Beweis für dieses Selbstverständnis. Was 2013 mit Kings of Leon-Covern in einem örtlichen Pub begann, hat sich zu einer kometenhaften Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit Sitting Pretty laden The Academic das Publikum auf eine intensive Reise durch das Chaos des Daseins in den Mittzwanzigern ein – und bieten Trost für alle, die mit Selbstwert und Identität ringen. Der Blick nach vorn zeigt: Ihr Hunger nach musikalischer Entfaltung ist größer denn je – und entfacht ein Feuer, das sie in ungeahnte Höhen tragen wird.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • So 15Mär
    live!

    Ness (AUT)

    Flyer

    +Special Guests
    Presented by Live Nation & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
    Abendkasse: CHF 45.- (ohne Gewähr!)

    www.livenation.ch
    www.instagram.com/eyitsness


    «Vielleicht liegt das an NESS’ Ehrlichkeit, die ihre Musik so besonders macht: Die 18-jährige Österreicherin hat keine Scheu davor, ihre Struggles offen zu thematisieren. Im Gegenteil. "Ich will über Dinge sprechen, über die man ungern spricht und meine eigenen Kämpfe verarbeiten."

     

    Damit scheint sie auch alles richtig zu machen, denn in den ersten Monaten ihrer jungen Karriere konnte sie bereits mehr als 10 Mio. Plays auf Streamingplattformen sammeln und sich über zahlreiche Radio Airplays freuen. Spätestens seit der Nominierung für den Amadeus-Award als "Songwriterin des Jahres" zählt die sympathische Popsängerin und Songwriterin zu Österreichs grössten Pop-Hoffnungen.

     

    In ihrer Musik geht NESS auf Konfrontation mit ihren Struggles: Mental Health-Probleme, Bodyimage, gesellschaftliche Normen und ihre Erfahrungen als queere Person in einer echt komplizierten Welt verhandelt sie offen, so dass man sich sofort reinfühlen kann in ihre Welt und sich verstanden fühlt, mit dem, was einen selbst umtreibt:

     

    "Ich will Dinge benennen, über die man ungern spricht und meine eigenen Kämpfe auf die Weise ausfechten", erklärt sie. Wie wichtig ihr Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und die Erkundung der eigenen emotionalen Tiefe ist, kann man in jedem einzelnen Song hören, was NESS zu einer authentischen, erlebbaren Künstlerin macht, in der sich viele Teens und Twens erkennen können. Denn normalerweise wirkt im Pop alles immer leicht, süss und kratzt an der Oberfläche – Business as usual. Nicht hier, nicht bei NESS. Ihre Ehrlichkeit ist gerade wie ein Pfeil und geht in die Knochen wie es selten in der aktuellen Musikindustrie zu finden ist.

     

    Dazu gehört auch, dass NESS offen als queere Person auftritt und ein Vorbild und Identifikationsfigur für andere queere Kids sein möchte. Ein Vorbild, das sie in ihrer eigenen Kindheit schmerzlich vermisste: Da waren zwar Leute wie Miley Cyrus als musikalisches Vorbild und Billie Eilish, die mit ihrem androgynen Klamottenstil zu einer Lichtgestalt für NESS wurde – die selbst an ihrer Schule das einzige Mädchen war, das nicht geschlechterkonforme Kleider trug und dafür nicht immer akzeptiert wurde. Aber richtige queere Kids gab es nicht in NESS‘ Umfeld – das möchte sie ändern. Und da ist es NESS auch egal, ob sie in eine Schublade gesteckt werden könnte. "Natürlich habe ich keine Lust, nur auf meine Queerness reduziert zu werden. Aber ich finde Repräsentation so wichtig. Und deswegen werde ich meine persönliche Geschichte immer zum Thema machen."

     

    Ab 16 Jahren
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. Bestellungen unter: rollstuhl@ticketmaster.ch

     

  • Do 16Apr
    live!

    Eileen Alister (CH)
    Honeymoon Motel – roomservice included 2026 Tour

    Flyer

    +Support
    Presented by Starship Agency


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 29.- 
    Abendkasse: CHF 34.-
    Start Vorverkauf: Mittwoch, 4.06.25, 10 Uhr

    www.starshipagency.ch
    www.eileenalister.com

     

    Mit ihrem Debütalbum und dem Tourtitel Honeymoon Motel – roomservice included 2026 geht die Zürcher Indie-Pop-Künstlerin Eileen Alister auf Europatournee – und feiert in ihrer Heimatstadt Zürich im Plaza den grossen Tourabschluss. Nach ausverkauften Shows in London, Paris, Amsterdam und Berlin bringt sie ihre poetischen Songs, warme Stimme und moderne Produktion auf die Bühne.

     

    Ab 16 Jahren.
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Do 22Okt
    live!

    Loi (DE)
    Only Show in Switzerland

    Flyer

    Die Show von Loi muss verschoben werden und findet neu am 22. Oktober 2026 statt.

    +Support TBA

    Presented by Live Nation & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 43.40
    Abendkasse: CHF 48.- (ohne Gewähr!)


    www.livenation.de
    www.instagram.com/loi.music


    Hey ihr Lieben. So schwer es mir auch fällt: Leider werde ich meine "Left In Your Love 2025"-Tour auf den Herbst 2026 verschieben müssen. Das hat mehrere komplexe Gründe. Vor allem aber reicht in manchen Städten der Ticketverkauf bisher einfach noch nicht aus, um alle Beteiligten fair und ohne zu hohes Risiko zu bezahlen und gleichzeitig die starke Show auf die Beine zu stellen, die wir geplant haben. So gerne ich euch alle schon jetzt live gesehen hätte, ist das die einzige vernünftige Entscheidung. Umso schöner wird es, wenn wir uns 2026 sehen. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Solltet ihr am neuen Termin keine Zeit haben, können die Tickets an der genutzten VVK-Stelle zurückgegeben werden. Ich habe aber auch eine gute Nachricht für euch: Das Heimspiel in Mannheim am 10.03.2025 wird wie geplant weiterhin stattfinden. Ich würde mich natürlich freuen, möglichst viele von euch dort zu sehen - auch wenn es für die meisten vermutlich kein wirkliches Trostpflaster sein wird. Nun lasst uns erstmal das "Left In Your Love"-Album, das am 07. Februar erscheint, auf Dauerschleife hören und dann treffen wir uns 2026 auf Tour! Ich freue mich auf euch. Eure Loi

    Ab 16 Jahren.

    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.