Programm November

  • So 8Feb
    live!

    Matt Maeson (USA)
    A QUIET AND HARMLESS LIVING Tour

    Flyer

    +Special Guest: Steinza
    Presented by Gadget Entertainment AG & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 43.- 
    Abendkasse: CHF 43.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Freitag, 13.06.25, 10h



    www.mattmaeson.com
    www.gadget.ch

     

    Matt Maeson macht Songs für die Momente, in denen man sie am meisten braucht. Seine neue Single «Everlasting» erzählt von den jüngsten Veränderungen in Maesons Leben: Er hat geheiratet, ist von Austin nach Nashville gezogen und Vater geworden. Er verarbeitet diese entscheidenden Momente in dem Song laut und hadert mit dem Gedanken, alles hinter sich zu lassen, bevor er sich wieder aufrappelt und Trost in der Musik findet.

    «Ich habe Everlasting aus einer sehr niedergeschlagenen Position herausgeschrieben. Ich habe versucht, ein guter Vater, ein guter Ehemann und ein guter Künstler zu sein, aber ich habe bei all dem versagt. Das Scheitern in all diesen Bereichen führte zu einer Menge aufdringlicher Gedanken. Gedanken, die, wie ich glaube, viele Menschen in meiner Lage hatten, über die aber nicht oft gesprochen wird. Sie sind hässlich und unangenehm, aber sie sind dennoch real. Ich musste ehrlich zu mir selbst sein, und das Schreiben dieses Liedes gab mir die Möglichkeit, das zu tun. Es ist ein herzzerreissender Song, der mir wiederum viel Heilung gebracht hat.»

    Der in Virginia geborene und in Nashville lebende Multi-Platin-Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist verwandelt komplizierte Gefühle, unruhige Gedanken und Selbstzweifel in fesselnde, eingängige Alternative-Hymnen, die von nachvollziehbaren und rohen Emotionen getragen werden.

    In den letzten zehn Jahren hat Matt die Irrungen und Wirrungen des Lebens auf Band festgehalten. Im Jahr 2019 hat er mit seiner ersten LP «Bank on the Funeral» einen Nerv getroffen und Geschichte geschrieben. Die beiden Platin-zertifizierten Singles des Albums - «Cringe» und «Hallucinogenics» (feat. Lana Del Rey) - kletterten jeweils auf Platz 1 der Alternative Charts und machten ihn zum ersten männlichen Solokünstler, der mit einem Debütalbum zwei Alternative-Hits auf Platz 1 verbuchen konnte. Auf dem Fusse folgte 2022 «Never Had To Leave», das von American Songwriter, Consequence of Sound und anderen Kritiker:innen gelobt wurde.

     

    Ab 16 Jahren.
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.


    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.



  • Di 10Feb
    live!

    Mon Rovîa (LBR)

    Flyer

    +Support
    Presented by TAKK AB Entertainment AG and Plaza 


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 46.- 
    Abendkasse: CHF 48.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Freitag, 01.08.25, 10 Uhr

    www.monroviaboy.com
    www. takk-abe.ch


    „Ich bin Mon, geboren in Mon Rovia, Liberia. Mein Leben lässt sich zusammenfassen als geboren in einem Bürgerkrieg, geflohen aus dem Leben eines Kindersoldaten, gerettet durch die Hände von Missionaren. Ich habe einen Großteil meiner Entwicklungsjahre an verschiedenen Orten verbracht und dabei viele Lebenserfahrungen gesammelt. Hinzu kommt noch die Assimilation, die ich als transrassisch adoptierter Flüchtling empfunden habe. Meine Musik ist, kurz gesagt, eine Zusammenfassung dieser Erfahrungen, gemischt mit dem Mitgefühl, das ich für die Erfahrungen anderer empfinde. Die Mission meiner Musik ist es, gemeinsam mit anderen zu heilen – mit jeder Nation und jeder Sprache, zu gegebener Zeit.“ 


    Ab 16 Jahren
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Sa 14Feb
    live!

    Luna (DE)
    Out of Home Tour 2026

    Flyer

    +Special Guests
    Presented by Gadget Entertainment AG & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 45.40 
    Abendkasse: CHF 45.40 (ohne Gewähr!)


    www.lunamusicc.com
    www.gadget.ch

     

    Das Gesicht immer etwas versteckt unter ihrer Signature-Cap - so kannte man LUNA seit ihrem grossen Durchbruch mit «verlierer» vor fünf Jahren. Doch die 22-jährige Ausnahmekünstlerin ist älter und selbstbewusster geworden. Heute versteckt sie sich nicht mehr. Ganz im Gegenteil! Sie ist bereit, ihren neuen Sound, ihren neuen Look zu zeigen – auf grosser «Out of Home»-Tour in 2026.

    Im Februar 2026 geht die Wahl-Berlinerin auf Solo-Tour und wird in insgesamt acht Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. Der gewählte Tourname - Out of Home - verrät es schon: Zu hören (und zu sehen) wird eine LUNA sein, die sich weiterentwickelt hat. Sie knüpft an Vergangenes an, angereichert mit starken Alternative Indie-Pop-Einschlägen – ungeschliffen und frisch. Ihre Fans dürfen sich live auf eine grosse Veränderung freuen, denn LUNA hat dafür eine klare Vision: «Ich will die glatte Pop-Oberfläche aufbrechen. Wieder mehr Musik-Musik machen, auch mit echten Instrumenten.»

    Bei LUNA ist in den letzten fünf Jahren viel passiert: das Erscheinen ihres ersten Albums «25/8», hunderte Millionen von Streams, die ersten Gold-Auszeichnungen für ihre Songs «verlierer» und «blau» sowie renommierte Preise wie die 1LIVE Krone, der Deutsche Musikautor*innenpreis und der New Music Award. Es ist also nicht überraschend, dass die Musikerin reifer geworden ist. Dennoch ist sie den Herausforderungen des Erwachsenwerdens noch lange nicht entwachsen. Mit ihren Songs verarbeitet LUNA ihre innerste Gefühlswelt. Dabei gelingt es ihr, Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, die eine ganze Generation bewegen. Den dazugehörigen Sound kreiert sie aus einem Gefühl des Augenblicks heraus - und diese Momente will sie live mit ihrem Publikum zelebrieren.

    Dass LUNA sich auf den grossen Bühnen zuhause fühlt, das hat man nicht nur an den fast ausverkauften Solo-Touren in 2021, 2023 und 2024 gemerkt, die ihr auch den Titel als «deutsche Newcomer*in des Jahres» von Ticketmaster einbrachten. Als Support von Trettmann im Dezember 2024 hat sie bewiesen, dass sie es wie kaum jemand schafft, selbst grosse Stadien mit einer einzigartigen, intimen Konzert-Atmosphäre zu füllen, die selbst die Besucher:innen in den letzten Reihen berührt. Denn trotz all der Veränderung ist LUNA keine grundlegend andere Künstlerin. Aber durchweg eine, die neue Wege einschlägt. Ihre Fans dürfen sich weiterhin auf LUNAs stimmliche Performance und Gänsehautmomente freuen. Und auf diese ganz besonderen LUNA-Konzerte, wo alle so sein dürfen, wie sie sind.

     

    Ab 16 Jahren.
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.


    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.



  • Di 17Feb
    live!

    The Blue Stones (CAN)
    EU & UK Tour '26

    Flyer

    +Special Guests
    Presented by Live Nation & Plaza


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
    Abendkasse: CHF 47.- (ohne Gewähr!)
    Vorverkaufstart: Freitag, 25.04.25, 11h

    www.livenation.ch
    www.instagram.com/thebluestones

    Steig ein in "Metro" – eine düstere, elektrisierende Reise voller Rebellion und Selbstfindung und das bisher kühnste Album von The Blue Stones. In einem dystopischen U-Bahn-Szenario erkundet "Metro"Themen wie Identität, Dualität und inneren Konflikt – mit einer mechanischen Stimme als personifiziertem inneren Kritiker.

    Gegründet während ihrer Unizeit, entwickelten sich Tarek Jafar und Justin Tessier von kleinen Clubshows zu Headlinern in legendären Venues weltweit. Mit über 300 Millionen Streams, drei JUNO-Nominierungen und Hits wie "Shakin' Off the Rust" haben sie sich einen festen Platz in der Rockwelt gesichert.

    "Metro", ihr viertes Studioalbum, bringt verzerrte Gitarren, schwere Bariton-Grooves und rohe Emotionen zusammen. Songs wie "Kill Box", "Come Apart" und "Happy Cry" verbinden Wucht mit lässigem Drive und spiegeln Chaos, Klarheit und Wachstum wider.

    Ihr Sound – eine Fusion aus Rock, Blues, Hip-Hop und Pop – steht für Authentizität. Am 17. Februar 2026 kann man The Blue Stones live im Plaza Zürich erleben!


    Ab 16 Jahren.

    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

     

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Mo 23Feb
    live!

    Madison Cunningham (USA)
    The Ace Tour

    Flyer

    +Support
    Presented by TAKK AB Entertainment AG and Plaza 


    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 46.-
    Abendkasse: CHF 48.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Freitag, 03.10.25, 11h

    www.madisoncunningham.com
    www. takk-abe.ch


    Je nach Spiel kann ein Ass die höchste oder niedrigste Karte sein, Null oder Unendlichkeit. Eine Trennung fühlt sich ähnlich an – ein Weg bröckelt, während alle anderen unendlich möglich bleiben. Wie schreibt man über Liebeskummer, wenn man ihn gerade durchlebt? Ace, das dritte Album der GRAMMY-Preisträgerin Madison Cunninghams drittes Album für Verve Forecast, verfolgt jeden Teil davon: sich entlieben, sein Herz gebrochen bekommen und sich dann wieder verlieben. Das von Cunningham und Robbie Lackritz (Feist, Rilo Kiley, Bahamas, Peach Pit) koproduzierte Album mit vierzehn Titeln ist ehrlich und voller Herz, auch wenn es bricht.

     Ace baut auf dem Erfolg von Revealer (2022) auf, einem düster-komischen Porträt einer Künstlerin, das Cunningham den GRAMMY für das „Beste Folk-Album” einbrachte, aber es ist ein anderes Album. Ein langsamer Prozess, bis es nicht mehr so war. Es folgt auf eine Phase der Schreibblockade. Auf Revealer und ihrem Debütalbum Who Are You Now (2019) schrieb Cunningham Songs über Herzschmerz, aber sie handelten nicht von ihrem eigenen Herzschmerz. Es waren Skizzen, Beobachtungen. Cunningham wollte, dass Ace in erster Linie Emotionen vermittelt. Herzzerreißend, üppig und kühn.

     Cunninghams erste Single aus Ace, „My Full Name“, wurde von PASTE gelobt, die die Texte als „gleichzeitig weitläufig und intim“ bezeichnet und an „ein altes Gedicht“ erinnert. Auf Ace, bei dem Cunningham als Co-Produzentin fungiert, wollte sie das Klavier in den Vordergrund rücken. „Ich wollte, dass es sich wie ein Berggipfel anfühlt“, sagt sie. „Ich wollte, dass Ace sich anfühlt wie ein Berg, den wir gemeinsam erklommen haben.“ Ace ist ein Album, das sich in jeder Hinsicht lebendig und üppig anfühlt, so wie Cunningham es sich beim Schreiben erhofft hatte. Es ist ein Album voller Meisterschaft und Ehrlichkeit. Cunningham liebt jeden einzelnen Song darauf. Das merkt man.

    Ab 16 Jahren
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Mi 25Feb
    live!

    Die Sendung des Monats
    SRF LIVE Aufzeichnung

    Flyer

    Starring: Gabriel Vetter, Fabienne Hadorn, Sven Ivanic


    Tür 17.30h / Show 18.30h

    SRF Live Aufzeichnung der Sendung des Monats

    Monatliche Comedy- und Satire-Show mit Gabriel Vetter und einem Ensemble. Mit seinen Co-Hosts Fabienne Hadorn und Sven Ivanić thematisiert Gabriel Vetter die Befindlichkeit der Schweiz und nimmt die Geschehnisse des vergangenen Monats auf die Schippe.

    Einlass ab 16 Jahren.

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.