Programm Oktober
-
Di 17Feblive!
The Blue Stones (CAN)
EU & UK Tour '26+Special Guests
Presented by Live Nation & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
Abendkasse: CHF 47.- (ohne Gewähr!)
Vorverkaufstart: Freitag, 25.04.25, 11hwww.livenation.ch
www.instagram.com/thebluestonesSteig ein in "Metro" – eine düstere, elektrisierende Reise voller Rebellion und Selbstfindung und das bisher kühnste Album von The Blue Stones. In einem dystopischen U-Bahn-Szenario erkundet "Metro"Themen wie Identität, Dualität und inneren Konflikt – mit einer mechanischen Stimme als personifiziertem inneren Kritiker.
Gegründet während ihrer Unizeit, entwickelten sich Tarek Jafar und Justin Tessier von kleinen Clubshows zu Headlinern in legendären Venues weltweit. Mit über 300 Millionen Streams, drei JUNO-Nominierungen und Hits wie "Shakin' Off the Rust" haben sie sich einen festen Platz in der Rockwelt gesichert.
"Metro", ihr viertes Studioalbum, bringt verzerrte Gitarren, schwere Bariton-Grooves und rohe Emotionen zusammen. Songs wie "Kill Box", "Come Apart" und "Happy Cry" verbinden Wucht mit lässigem Drive und spiegeln Chaos, Klarheit und Wachstum wider.
Ihr Sound – eine Fusion aus Rock, Blues, Hip-Hop und Pop – steht für Authentizität. Am 17. Februar 2026 kann man The Blue Stones live im Plaza Zürich erleben!
Ab 16 Jahren.Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Mo 23Feblive!
Madison Cunningham (USA)
The Ace Tour+Support
Presented by TAKK AB Entertainment AG and Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 46.-
Abendkasse: CHF 48.- (ohne Gewähr!)
Start Vorverkauf: Freitag, 03.10.25, 11hwww.madisoncunningham.com
www. takk-abe.chJe nach Spiel kann ein Ass die höchste oder niedrigste Karte sein, Null oder Unendlichkeit. Eine Trennung fühlt sich ähnlich an – ein Weg bröckelt, während alle anderen unendlich möglich bleiben. Wie schreibt man über Liebeskummer, wenn man ihn gerade durchlebt? Ace, das dritte Album der GRAMMY-Preisträgerin Madison Cunninghams drittes Album für Verve Forecast, verfolgt jeden Teil davon: sich entlieben, sein Herz gebrochen bekommen und sich dann wieder verlieben. Das von Cunningham und Robbie Lackritz (Feist, Rilo Kiley, Bahamas, Peach Pit) koproduzierte Album mit vierzehn Titeln ist ehrlich und voller Herz, auch wenn es bricht.
Ace baut auf dem Erfolg von Revealer (2022) auf, einem düster-komischen Porträt einer Künstlerin, das Cunningham den GRAMMY für das „Beste Folk-Album” einbrachte, aber es ist ein anderes Album. Ein langsamer Prozess, bis es nicht mehr so war. Es folgt auf eine Phase der Schreibblockade. Auf Revealer und ihrem Debütalbum Who Are You Now (2019) schrieb Cunningham Songs über Herzschmerz, aber sie handelten nicht von ihrem eigenen Herzschmerz. Es waren Skizzen, Beobachtungen. Cunningham wollte, dass Ace in erster Linie Emotionen vermittelt. Herzzerreißend, üppig und kühn.
Cunninghams erste Single aus Ace, „My Full Name“, wurde von PASTE gelobt, die die Texte als „gleichzeitig weitläufig und intim“ bezeichnet und an „ein altes Gedicht“ erinnert. Auf Ace, bei dem Cunningham als Co-Produzentin fungiert, wollte sie das Klavier in den Vordergrund rücken. „Ich wollte, dass es sich wie ein Berggipfel anfühlt“, sagt sie. „Ich wollte, dass Ace sich anfühlt wie ein Berg, den wir gemeinsam erklommen haben.“ Ace ist ein Album, das sich in jeder Hinsicht lebendig und üppig anfühlt, so wie Cunningham es sich beim Schreiben erhofft hatte. Es ist ein Album voller Meisterschaft und Ehrlichkeit. Cunningham liebt jeden einzelnen Song darauf. Das merkt man.
Ab 16 Jahren
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kinder unter 6 Jahren haben keinen ZutrittRollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Mi 25Feblive!
Die Sendung des Monats
SRF LIVE AufzeichnungStarring: Gabriel Vetter, Fabienne Hadorn, Sven Ivanic
Tür 17.30h / Show 18.30h
SRF Live Aufzeichnung der Sendung des Monats
Monatliche Comedy- und Satire-Show mit Gabriel Vetter und einem Ensemble. Mit seinen Co-Hosts Fabienne Hadorn und Sven Ivanić thematisiert Gabriel Vetter die Befindlichkeit der Schweiz und nimmt die Geschehnisse des vergangenen Monats auf die Schippe.
Einlass ab 16 Jahren.Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Sa 28Feblive!
Dini Muetter Comedy
Hamza Raya präsentiert:Saal: 17h / Show 18h
Tickets: Vorverkauf CHF 64.-
Abendkasse: CHF 69.- (ohne Gewähr)
Kein Kabarett. Kein Kompromiss.
Dini Muetter Comedy ist die Bühne für alle, die Comedy wieder fühlen wollen.«Dini Muetter Comedy», der Nummer 1 Comedy Event für euch im Plaza Klub.
Ab 17:00 Uhr könnt ihr euch an unserem orientalischen Food (auch vegan) vollfressen und an der Bar ein paar Drinks zu viel kippen. Unser DJ sorgt dabei für den passenden Sound. Um 18:00 Uhr ist Show-Time - Bühne frei für unsere Comedians!
Gehostet von Mamas Liebling, Comedian und Satiriker HAMZA RAYA!
Unsere Künstler:
- Die sechs Künstler werden ASAP verkündet
- Hamza Raya (Host)
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Di 10Märlive!
The Academic (IRL)
+ Support
Presented by TAKK AB Entertainment AG and PlazaSaal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 46.-
Abendkasse: CHF 48.- (ohne Gewähr!)www.instagram.com/theacademic
www.takk-abe.chAb 16 Jahren. Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
In der sich ständig wandelnden Musiklandschaft hat sich The Academic als eine ernstzunehmende Kraft etabliert. Nach dem selbst veröffentlichten Debütalbum Tales From The Backseat, das 2018 direkt an die Spitze der Charts schoss, begab sich das irische Quartett auf eine weltweite Reise – mit Tourneen quer durch Großbritannien, Europa und Nordamerika. Ihre mitreißenden Live-Shows und der eingängige Mix aus beschwingten Gitarrenhooks und eindringlichen Texten über jugendliche Eskapaden fanden weit über die irische Heimat hinaus großen Anklang. Springen wir ins Jahr 2023: The Academic haben ihren Schwung nicht nur beibehalten, sondern auf ein neues Level gehoben. Ihr zweites Album Sitting Pretty markiert nicht nur eine klangliche Weiterentwicklung, sondern bescherte der Band ein weiteres Nummer-eins-Album und eine wachsende weltweite Fangemeinde. 2023 war ein Wirbelsturm aus transatlantischen Auftritten – mit Konzerten in den USA, Europa und Südostasien. Rückblickend beschreibt Sänger Craig Fitzgerald die Entwicklung der Band mit den Worten: „Wir sind heute andere Menschen, aber das ist ganz natürlich. Wir sind immer noch genauso ehrgeizig wie früher und glauben fest daran, dass unser bestes Werk noch vor uns liegt. Wir freuen uns sehr auf das, was 2024 bringt.“
Die Hingabe der Band zur Authentizität und zum ehrlichen Ausdruck ist ungebrochen. Inspiriert von Legenden wie The Kinks, Talking Heads und The Velvet Underground trägt ihre Musik das Herz auf der Zunge – eine Eigenschaft, die bei den Fans tiefen Anklang findet. Manche lassen sich Songzeilen tätowieren, andere nutzen ihre Songs als Soundtrack für prägende Lebensmomente. Mit Sitting Pretty beschreiten The Academic außerhalb Irlands neues Terrain – selbstbewusst und ohne sich zu verbiegen. In einer Musikwelt, in der Vergleiche oft unausweichlich sind, gehen sie ihren eigenen Weg. Bassist Stephen Murtagh bringt es auf den Punkt: „Wir sind bereit, uns zu verändern und weiterzuentwickeln, aber wir wissen auch genau, wer wir sind.“
Ihre Musik – geprägt von eingängigen Refrains und roher Ehrlichkeit – ist ein Beweis für dieses Selbstverständnis. Was 2013 mit Kings of Leon-Covern in einem örtlichen Pub begann, hat sich zu einer kometenhaften Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit Sitting Pretty laden The Academic das Publikum auf eine intensive Reise durch das Chaos des Daseins in den Mittzwanzigern ein – und bieten Trost für alle, die mit Selbstwert und Identität ringen. Der Blick nach vorn zeigt: Ihr Hunger nach musikalischer Entfaltung ist größer denn je – und entfacht ein Feuer, das sie in ungeahnte Höhen tragen wird.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Mi 11Märlive!
Geese (USA) / NEW LOCATION
Only Show in Switzerland+ Support
Presented by TAKK-AB and Plaza
Saal: 19h / Show: 20h
Tickets: Vorverkauf CHF 48.-
Abendkasse: CHF 52.- (ohne Gewähr!)
Start Vorverkauf: Freitag, 29.08.25, 11hDue to unprecedented demand, the Geese show originally scheduled at Plaza on Wednesday, 11th March 2026 will now take place at X-TRA. All tickets remain valid for the new venue.
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage findet die ursprünglich für Mittwoch, den 11. März 2026, im Plaza geplante Geese-Show nun im X-TRA statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Veranstaltungsort.
Geese | Official Website
www.takk-abe.chAufgrund der sehr hohen Nachfrage findet die ursprünglich für Mittwoch, den 11. März 2026, im Plaza geplante Geese-Show nun im X-TRA statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Veranstaltungsort. Am 26. September veröffentlichten sie ihr neues Album Getting Killed über Partisan Records.
Die New Yorker Band Geese veröffentlichte am 26.09.2025 ihr neues Album Getting Killed, nachdem sie vorgängig ihre augenzwinkernde «Getting Killed»-Tour angekündigt hatte. Die neue Single ist ein passender Auftakt für das nächste musikalische Kapitel von Geese, ein gelungenes Sammelsurium von Klängen, die zu einem melodischen Ganzen verschmelzen, angeführt von der göttlichen Spöttelei des Frontmanns Cameron Winter mit seiner schwebenden, schmerzvollen Stimme.
Das dritte Studioalbum von Geese, Getting Killed, übertrifft alle Erwartungen, die die Band mit ihrer bisherigen Diskografie geweckt hat. Nachdem sie mit den verführerischen Post-Punk-Experimenten ihres Debütalbums «Projector» aus dem Jahr 2021 und dem ausgelassenen Cowboy-Rock-Album «3D Country» aus dem Jahr 2023 die Lunte gezündet hatten, untersucht «Getting Killed» die Trümmer dieser Ideen und setzt die Teile zu einer eigenen kühnen und anspruchsvollen Vision zusammen. Das Album wurde mit dem renommierten Produzenten Kenneth Blume in seinem Studio in LA über einen Zeitraum von einem Monat aufgenommen, und das Ergebnis ist eine chaotische Komödie von epischen Ausmassen. «Getting Killed» balanciert eine entwaffnende neue Zärtlichkeit mit einer intensiven Wut aus, wobei jedes Mitglied der Band ein verdientes, unerschütterliches Selbstvertrauen und eine herzliche Verachtung für konventionelle Musikstrukturen an den Tag legt.
Die Tour ist die bisher grösste Headliner-Tournee in der Karriere der Band. Sie beginnt am 10. Oktober in Burlington. Am 11. März 2026 spielen sie im X-TRA Zürich.
Das zweite Album der Band aus dem Jahr 2023, «3D Country», hat sich zu einem modernen Klassiker entwickelt. Rolling Stone bezeichnete es als «eines der besten New Yorker Rockalben der letzten Jahre» und Paste als «das beste Rockalbum, das Zoomers jemals gemacht haben». Geese haben bereits auf Festivals wie Bonnaroo, Governors Ball, Lollapalooza, Dog Days, Pickathon, Newport Folk Festival, ACL und vielen anderen gespielt und waren mit Grössen wie King Gizzard and the Lizard Wizard, Greta Van Fleet, Spoon, Jack White und Vampire Weekend auf Tour.Geese gab Anfang des Jahres bei Festivalauftritten erste Einblicke in das neue Album und versetzte die Fans in absolute Ekstase, nachdem Frontmann Cameron Winter sein vielgelobtes Solo-Debütalbum «Heavy Metal» veröffentlicht hatte. Von The New York Times, Pitchfork, i-D, GQ und anderen hochgelobt, hat Winters eigenwillige, selbstreflexive persönliche Reise ihn zurück zu Geese geführt, die mit «Getting Killed» ein kühnes, kraftvolles neues Album in petto haben.
Ab 16 Jahren
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.





