Programm September
-
Mo 2Oktlive!
Temples (UK)
+Support: Superdark (CH)
Presented by TAKK & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 40.-
Abendkasse: CHF 42.- (ohne Gewähr!)www.takk.ch
www.templestheband.comDie Band Temples, ursprünglich aus Kettering, England, stammend, wurde im Jahr 2012 von James Bagshaw (Sänger und Rhythmusgitarrist) und Thomas Walmsley (Bassist) gegründet. Später stießen Adam Smith (Keyboarder und Gitarrist) sowie Samuel Toms (Schlagzeuger) zur Band. Ihr Debütalbum "Sun Structures" wurde 2014 veröffentlicht und erreichte den siebten Platz in den britischen Musikcharts. Temples sind bei dem renommierten Londoner Plattenlabel Heavenly Records unter Vertrag und haben sowohl als Vorgruppe als auch als Headliner international aufgetreten. Im Jahr 2013 wurden sie von Oasis' Noel Gallagher und The Smiths' Johnny Marr als "beste neue Band im Vereinigten Königreich" bezeichnet. Nun sind sie mit ihrem brandneuen Album "Exotico" auf Tournee und machen einen Zwischenstopp im Plaza Klub Zürich.
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Sa 7Oktlive!
Sold out / Ohh! La La! Chérie! Burlesque Striptease Show
A burlesque Varietease-Show with international Starlets & Artists
SOLD OUT - Keine Abendkasse
NEXT SHOW
04.11.23 TICKETS HEREIt’s exciting, it’s thrilling!
Tür 19h / Show 19.30h / Plaza Bar 19h
Ab 18 Jahren
Vorverkauf CHF 55.-
Starring:
Kitten N'Lou (Seattle, USA)
www.kittenandlou.com
Margo Mayhem (New York, USA)
www.margomayhem.com
Damian Lenore (Miami, USA)
www.instagram.com/returnofbabylon
Chanelle de Mai (Paris, FR)
www.facebook.com/ChanelleDeMai
Vicomte Harbourg (Paris, FR)
www. instagram.com/vicomte_harbourg
French Maid: Lola Kowski (Lausanne, CH)Hosted by: Petula Goldfever (Paris, FR) & ROCKIN' DJ GRAU
Stage Manager: Mr. Allison SaphirArt Director: Emma Mylan
BOOK YOUR FRONT ROW TABLE INCL. 2 TICKETS + 1 SPARKLY BOTTLE OF PROSECCO
Loungereservationen für grössere Gruppen sind auf Anfrage unter reservation@plaza-zurich.ch möglichDas Plaza präsentiert eine frische und aufregend fröhliche Burlesque-Nacht mit internationalen Tänzerinnen, ausserordentlichen Künstlerinnen und packenden Feuer- und Trapez-Darbietungen: sinnlich, sexy, aussergewöhnlich. Anregend für die Damen von Welt, aufregend für die Herren der Schöpfung. Eingepackt in „music that makes your heart rock“ von DJ Grau und mehr als nur moderiert von einem internationalen Host werden auch deine Sinne mit Sicherheit Feuer fangen...
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
Was ist Burlesque?
Die Einflüsse und Inspirationen dessen, was heutzutage gemeinhin als Burlesque bezeichnet wird, reichen von Jahrhundertwende Jahrmarkt und Circus Romantik über die Wilden Zwanziger Jahre bis zu den glamourösen 40er und 50er Jahre Filmen und deren Diven und PinUps. Ihre grosse Renaissance erlebte die Burlesque erst wieder in den 1990er Jahren als Neo-Burlesque oder New Burlesque in New York durch Ami Goodhearts Revue „Dutch Weismanns’ Follies“ und in Los Angeles durch Michelle Carrs Truppe „The Velvet Hammer Burlesque“. Diese Produktionen, die sich an den Darbietungen großer Burlesquetänzerinnen wie Mae West, Betty Page, Gypsy Rose Lee, Dixie Evans oder Lili St. Cyr orientierten, haben ihrerseits eine neue Generation von Tänzerinnen, deren grösster Star wohl Dita van Teese ist, zu neuen Shows und einem neuen Umgang mit der Tradition der Burlesque angeregt.
The New Burlesque
Basierend auf den traditionellen Ausdrucksformen der Burlesque erlaubt die New Burlesque eine deutlich erweiterte Palette an Stilrichtungen. Vom klassischen Striptease bis hin zu modernem Tanz, von kleinen Theaterstücken bis hin zu Comedyeinlagen ist erlaubt, was gefällt, wobei der Fokus wie in der klassischen Burlesque eher auf neckisch-humorigen Reizen (tease) als auf dem Ausziehen (strip) liegt. Trotz der Entwicklung einer ganzen Reihe eigenständiger Ausdrucksformen bleibt es bei dem Grundgedanken, die Besonderheit der traditionellen Erscheinungsformen der Burlesque, nämlich den schrägen Humor, durch Verwendung von ausgefallenen Kostümen und humorige Stripteaseoder Kabaretteinlagen zu betonen. Die im Rahmen der New Burlesque auftretende Tänzerin hat mit einer konventionellen Stripperin nur wenig gemein. Die Burlesquetänzerinnen erschaffen sich, wie bei der ursprünglichen Burlesque üblich, durch Verwendung von Künstlernamen, Kostümen, Emblemen, ausgesuchten Accessoires, einer ausgereiften Bühnendarstellung eine eigene und unverwechselbare künstliche Identität. Häufig liegt ein anderes als das gemeinhin übliche Schönheitsideal dem Rollenbild zugrunde und die Künstlerinnen betrachten sich selbst auch mit einer gewissen Ironie. Das Spiel mit der zugrunde liegenden Inspiration, das Kokettieren mit Erotik (z.B. mit Pin-up-Posen und Fetischen) und das Akzeptieren von unperfekten Körpern ist typisch für die New Burlesque, weswegen sie auch als „die kultivierte Stiefschwester des Striptease“ gilt. -
Di 10Oktlive!
The Slow Show (UK)
Only Show in Switzerland+Special Guest: Joshua Burnside (UK)
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 52.-
Abendkasse: CHF 56.- (ohne Gewähr!)www.mainlandmusic.com
www.theslowshow.co.uk
www.joshuaburnside.com
The Slow Show kommen aus Manchester, wobei man sich von ihrer Herkunft nicht täuschen lassen sollte: Selten hörten sich Musiker aus der Gegend so wenig nach Grossbritannien und Britpop an. Nicht umsonst ist der Bandname von einem Song von "The National" abgeleitet. Von amerikanischen Vorbildern stammt auch der epische Sound, der durchaus etwas von "Neil Young", "Wilco", "Bon Iver" oder eben "The National" hat. Mit ihren Liedern über Liebe und Tod haben sie schon das lauteste Publikum zu staunendem und ehrfürchtigem Schweigen gebracht. Der Bariton von Sänger Rob Goodwin verschmilzt dabei mit der Band, mit den Streicher- und Bläserarrangements und alles wird in den sich steigernden Stücken zu einer dynamischen Einheit. Im Oktober 2019 waren die vier Jungs zuletzt in der Schweiz und wer bei der Show dabei war, weiss, dass die überwältigende Schönheit der Songs und das überzeugende Selbstbewusstsein, mit dem sie ihre Lieder spielen, zutiefst beeindrucken. Letztes Jahr stellten uns die Indie-Rocker ihr viertes Studioalbum vor und machten ihrem Bandnamen wieder einmal alle Ehre. "Still Life" heisst die Platte und wie auch das Album von 2019 "Lust and Learn", ist ihr neustes Album voll von Atmosphäre, Langsamkeit und wunderschöner Melancholie. Auch in diesem Jahr verspricht uns die Band ein neues Album, welches zurzeit noch in Arbeit ist, von dem wir aber am 10. Oktober 2023 bestimmt zu hören bekommen, wenn The Slow Show wieder ins Plaza nach Zürich kommen!Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Mi 11Oktlive!
1986zig (DE)
Zweite Chance Tour 2023+Special Guests
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 45.-
Abendkasse: CHF 47.- (ohne Gewähr!)www.mainlandmusic.com
www.instagram.com/1986zigSein Gesicht verbirgt er hinter einer schwarzen Sturmhaube. Seine Musik ist die Waffe, mit der er die Schatten seiner Vergangenheit auf Abstand hält. Ein Kampf, den der anonyme Sänger und Songwriter seit fast zwölf Monaten führt, um endlich mit dem abzuschliessen, was war. Schlussstrich und Neuanfang zugleich, den er auf seinem ungeduldig erwarteten Debütalbum "Zweite Chance" vollzieht. Mit seinem sofort wiedererkennbaren Signature-Mix aus organischen Instrumenten, modernen Beats und seinen einzigartigen Vocals begeistert 1986zig mittlerweile 1,7 Millionen monatliche Spotify-Hörer:innen und hundert tausende Follower:innen auf seinen Socials. Er ist einer der aufregendsten deutschen Pop-Newcomer, der gleichzeitig auch im Deutsch-Rap-Lager eine enorme Street-Credibility geniesst. Am 11. Oktober 2023 im Plaza Zürich gibt 1986zig dann endlich sein lang ersehntes Live-Debut im Rahmen der "Zweite Chance"-Tour!
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Sa 28Oktlive!
Drag Fest Switzerland
Presented by Milky Diamond & Zör Gollin
Tür 19h / Show: 19.45hTickets: Vorverkauf ab CHF 38.- (freie Platzwahl)
Starring:
Penelopy Jean (Brasilien)
Yvonne Nightstand (Drag Race Germany)
Metamorkid (Drag Race Germany)
Performers:
Amelie Putain
Ares
Jolene the Kween
Klamydia von Karma
Odette Hella ‘Grand
Host: Rachel Harder
Die Drag-Kultur der Schweiz präsentiert sich in einem neuen Licht."Drag Fest", ins Leben gerufen von der Queen of the Scene Milky Diamond & Zör Gollin, steht für exzellente Unterhaltung. Was als Highlight des Zurich Pride Festivals 2022 begann, hat im Plaza eine ideale Heimat gefunden, wo die Show nun in der Bequemlichkeit von Sitzplätzen und bester Sicht auf die Bühne genossen werden kann.
Das Drag Fest bringt eine hochkarätige Auswahl von herausragenden Drag-Künstlern aus dem In- und Ausland auf die Bühne. Die Show ist geprägt durch mitreißende Musik, spektakuläre Outfits und perfektionierte Choreographien. Alles untermalt mit Witz und Charme von Rachel Harder, die als Host durch den Abend führt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Mo 30Oktlive!
The Raven Age (UK)
Only Show in Switzerland+Special Guests
Presented by Good News & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 35.-
Abendkasse: CHF 40.- (ohne Gewähr!)www.goodnews.ch
www.theravenage.comRaven Age kommen nach Zürich!
Vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums melden sich die Raben mit ihrem neusten Werk Blood Omen zurück und kommen am Montag, 30. Oktober 2023 in den Plaza Klub Zürich. The Raven Age wurden im Jahr 2009 in London von den beiden Gitarristen Dan Wright und George Harris - dem Sohn des Iron Maiden-Bassisten Steve Harris - gegründet. Die Band wurde von BMG Rights Management unter Vertrag genommen und veröffentlichte am 17. März 2017 ihr erstes Album Darkness Will Rise, welches bei den Metal Hammer Awards 2017 in der Kategorie «Bestes Debütalbum» nominiert wurde.
Die Band tourte bereits mit Grössen wie Killswitch Engage, Volbeat, Shinedown, Alter Bridge oder Iron Maiden um den Globus. Mit über 400 gespielten Shows in 38 Ländern und über 75 Millionen Streams auf diversen Streaming-Plattformen dürfte man von The Raven Age wohl bald noch einiges mehr hören. The Raven Age packen am 7. Juli 2023 ihren neuen und dritten Langspieler Blood Omen aus - ein starkes und zielgerichtetes Meisterwerk, welches in jeden «Metalcore-Haushalt» gehört.
Verpasst die Briten am 30. Oktober 2023 im Plaza Klub Zürich auf keinen Fall und freut euch auf eine ordentliche Portion melodiösen Metalcore. Tickets sind via Ticketcorner erhältlich.
Ab 16 Jahren
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Mi 1Novlive!
Neck Deep (UK)
Only Show in Switzerland+Special Guests: Static Dress (UK)
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 46.-
Abendkasse: CHF 50.- (ohne Gewähr!)
Vorverkaufstart: Mittwoch, 26. Juli 2023, 10hwww.mainlandmusic.com
www.neckdeepuk.comNeck Deep haben seit ihrer Gründung vor neun Jahren einen erstaunlich erfolgreichen Weg eingeschlagen. Und obwohl wir uns mit "All Distortions Are International" schon an Album Nummer 4 ergötzen dürfen, gelten sie noch immer als Nachwuchshoffnung der britischen Pop-Punk-Szene. Emotional katapultieren uns die vier Waliser mit ihren Songs in jeden Anfang-2000er-College-Movie und direkt in eine Zeit, in der "Blink-182" und "Sum 41" das Mass aller Dinge waren. Nun kommen Neck Deep nach ihrer letzten Show im Dynamo wieder zu uns nach Zürich und wird am 01. November 2023 im Plaza eine Pop-Punk-Party starten!
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Sa 4Novlive!
Ohh! La La! Chérie! Burlesque Striptease Show
A burlesque Varietease-Show with international Starlets & ArtistsIt’s exciting, it’s thrilling!
Tür 19h / Show 19.30h / Plaza Bar 19h
Ab 18 Jahren
Vorverkauf CHF 55.-
Abendkasse CHF 59.- (ohne Gewähr)Starring:
Duo Little Finch (London, UK)
www.duolittlefinch.com
Katrin Gajndr (Berlin, DE)
www.instagram.com/katrin_gajndr
Miss Adelaide (Napoli, IT)
www.instagram.com/adelaidevasaturo
Mamzelle Viviane (Paris, FR)
www.instagram.com/mamzelleviviane
Emma Mylan (Geneva, CH)
www.emmamylan.ch
French Maid: Lui Boheme (Zurich, CH)Hosted by: Abigail Collins (London, UK) & ROCKIN' DJ GRAU
Stage Manager: Mr. Allison SaphirArt Director: Emma Mylan
BOOK YOUR FRONT ROW TABLE INCL. 2 TICKETS + 1 SPARKLY BOTTLE OF PROSECCODas Plaza präsentiert eine frische und aufregend fröhliche Burlesque-Nacht mit internationalen Tänzerinnen, ausserordentlichen Künstlerinnen und packenden Feuer- und Trapez-Darbietungen: sinnlich, sexy, aussergewöhnlich. Anregend für die Damen von Welt, aufregend für die Herren der Schöpfung. Eingepackt in „music that makes your heart rock“ von DJ Grau und mehr als nur moderiert von Abigail Collins aus London werden auch deine Sinne mit Sicherheit Feuer fangen...
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
Was ist Burlesque?
Die Einflüsse und Inspirationen dessen, was heutzutage gemeinhin als Burlesque bezeichnet wird, reichen von Jahrhundertwende Jahrmarkt und Circus Romantik über die Wilden Zwanziger Jahre bis zu den glamourösen 40er und 50er Jahre Filmen und deren Diven und PinUps. Ihre grosse Renaissance erlebte die Burlesque erst wieder in den 1990er Jahren als Neo-Burlesque oder New Burlesque in New York durch Ami Goodhearts Revue „Dutch Weismanns’ Follies“ und in Los Angeles durch Michelle Carrs Truppe „The Velvet Hammer Burlesque“. Diese Produktionen, die sich an den Darbietungen großer Burlesquetänzerinnen wie Mae West, Betty Page, Gypsy Rose Lee, Dixie Evans oder Lili St. Cyr orientierten, haben ihrerseits eine neue Generation von Tänzerinnen, deren grösster Star wohl Dita van Teese ist, zu neuen Shows und einem neuen Umgang mit der Tradition der Burlesque angeregt.
The New Burlesque
Basierend auf den traditionellen Ausdrucksformen der Burlesque erlaubt die New Burlesque eine deutlich erweiterte Palette an Stilrichtungen. Vom klassischen Striptease bis hin zu modernem Tanz, von kleinen Theaterstücken bis hin zu Comedyeinlagen ist erlaubt, was gefällt, wobei der Fokus wie in der klassischen Burlesque eher auf neckisch-humorigen Reizen (tease) als auf dem Ausziehen (strip) liegt. Trotz der Entwicklung einer ganzen Reihe eigenständiger Ausdrucksformen bleibt es bei dem Grundgedanken, die Besonderheit der traditionellen Erscheinungsformen der Burlesque, nämlich den schrägen Humor, durch Verwendung von ausgefallenen Kostümen und humorige Stripteaseoder Kabaretteinlagen zu betonen. Die im Rahmen der New Burlesque auftretende Tänzerin hat mit einer konventionellen Stripperin nur wenig gemein. Die Burlesquetänzerinnen erschaffen sich, wie bei der ursprünglichen Burlesque üblich, durch Verwendung von Künstlernamen, Kostümen, Emblemen, ausgesuchten Accessoires, einer ausgereiften Bühnendarstellung eine eigene und unverwechselbare künstliche Identität. Häufig liegt ein anderes als das gemeinhin übliche Schönheitsideal dem Rollenbild zugrunde und die Künstlerinnen betrachten sich selbst auch mit einer gewissen Ironie. Das Spiel mit der zugrunde liegenden Inspiration, das Kokettieren mit Erotik (z.B. mit Pin-up-Posen und Fetischen) und das Akzeptieren von unperfekten Körpern ist typisch für die New Burlesque, weswegen sie auch als „die kultivierte Stiefschwester des Striptease“ gilt. -
So 5Novlive!
Sold out / Blanco White (UK)
+Special Guest: Jasmine Jethwa
Presented by Just Because & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
Ausverkauft - keine Abendkasse!www.justbecause.ch
www.blancowhite.info
Sobald man in Blanco Whites Welt eintaucht, möchte man nie wieder weg. Sinnliche Lieder entfalten sich wie Zaubersprüche, die Zeit scheint stillzustehen. Man könnte schwören, dass Magie am Werk war. Hinter Blanco White verbirgt sich der britische Gitarrenmagier, Sänger und Songwriter Josh Edwards, dessen Herz in Südspanien und in den Anden schlägt. In Spanien verliebte sich Josh in den Flamenco, in den Anden lernte er Charango. Beides ist Dreh- und Angelpunkt von Blanco Whites überirdischen Melodien. Mit drei EPs, zwischen 2016 und 2018 erschienen, wurde er zu einer Streaming-Sensation, die in Tausenden von Spotify-Playlists zu finden ist und mittlerweile Fans auf der ganzen Welt hat. Mit jeder Veröffentlichung schaltete Blanco White einen Gang höher, vom eindringlichen Akustiksound der 2016 erschienenen The Wind Rose EP bis hin zu den komplexeren Tracks seines Debütalbums «On the Other Side», das im Juni 2020 veröffentlicht wurde.
Es folgten eine Headline-Tour durch Grossbritannien im Mai 2022 und Support-Slots für Jose Gonzalez und Gregory Alan Isakov in ganz Europa. Im Herbst dieses Jahres geht Blanco White mit der neuen EP "Time Can Prove You Wrong" auf ausgedehnte Headline-Tour und beehrt dabei auch die Schweiz.
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Mo 13Novlive!
Against The Current (USA)
Nightmares & Daydreams World Tour+Special Guests: LOLO, Call Me Amour
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
Abendkasse: CHF 45.- (ohne Gewähr!)www.mainlandmusic.com
www.atcofficial.comAm 13. November 2023 beehrt uns die Pop-Rock-Band aus New York mit einer Show im Plaza Zürich. 2011 von Dan Gow, Will Ferri und Jeremy Rompalain gegründet, feierte Against The Current um Frontfrau Chrissy Costanza im letzten Jahr ihr 10-jähriges Bandbestehen. Bekannt wurden sie - wie so manche Band in der damaligen Zeit - über Youtube. Mit Covers von "Owl City", "Kelly Clarkson" oder "Gavin DeGraw" wurden sie innert Kürze vom Nobody zum Somebody. Nach einer ersten EP 2014 folgten neben weiteren Singles und EPs ihre beiden Alben "In Our Bones" und "Past Lives". Ihr neues Werk, die 2022 veröffentlichte EP "Fever", ist gefüllt mit eingängigen Hooks sowie persönlichen und bedeutungsvollen Texten. Kurz, süss und direkt auf den Punkt. Gitarrenbasierte Melodien treffen auf reichlich Keyboard-Sound und gerne auch mal einen Synthesizer, doch der Star bleibt Chrissy Costanzas aussergewöhnliche Stimme. Sprühend vor musikalischer Leidenschaft und ungebrochener jugendlicher Energie spielen die drei so manche ältere Band an die Wand.
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Di 14Novlive!
Zurich Pride Podcast ON TOUR
Live Aufzeichnungmit Jeannine Borer & Tamara Funiciello
Tür 18.30h / Show 19.30hTickets: Vorverkauf CHF 15.- (freie Platzwahl)
Podcast Host Jeannine Borer empfängt Tamara Funiciello zu einer Live Aufzeichnung des Zurich Pride Podcast. Tamara Funiciello ist eine der bekanntesten Politikerinnen der Schweiz. Trotz Anfeindungen, vertritt sie konsequent ihre Haltung. Sprachlos hört man sie nie.
Keine Abendkasse. Erstattung des Tickets nur bei Absage der Veranstaltung.
Die Show wird aufgezeichnet (nur Audio). Mit dem Kauf des Tickets räumst du uns sämtliche Rechte ein, die wir für die Veröffentlichung, Sendung und (Online-)Verbreitung benötigen. Die Rechteeinräumung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt und kann auf Dritte übertragen werden.Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Mi 15Novlive!
Zak Abel (UK)
Only Show in Switzerland+Special Guest: Charlotte Jane (UK)
Presented by Just Because & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf ab CHF 39.-
Abendkasse: CHF 44.- (ohne Gewähr!)
www.justbecause.ch
www.zakabel.comBereits als 14-Jähriger schrieb Zak Abel seine eigenen Songs und verbreitete die dazugehörigen Videos auf YouTube. 2014 unterschrieb der Brite schliesslich einen Plattenvertrag und lernte den einflussreichen Musikproduzenten Joker kennen. Zak und Joker veröffentlichten 2015 eine Vier-Track-EP, kurz darauf folgte Zaks Soloprojekt «One Hand On The Future», bei dem er bei «Beautiful Escape» mit Tom Misch und bei «Say Sumthin» mit Kaytranada zusammenarbeitete.
Durch diese frühen Kollaborationen bestärkt, fühlte sich Zak bereit 2017 sein Debütalbum «Only When We're Naked» zu veröffentlichen. Mit diesem kanalisierte er seine Kreativität zum ersten Mal in Pop-Sphären und konnte sich gleichzeitig spürbar als Songwriter verbessern. Wohl kaum wäre er sonst infolgedessen gebeten worden, Hits für Kygo, Avicii, R3hab & ZAYN, Paloma Faith und John Legend zu schreiben.Seine musikalische Mischung hat Zak Abel in gefühlvollem Gesang mit R&B und Pop-Elementen gefunden. Die Veröffentlichung «Be Kind» aus dem Jahr 2021 schaffte es in verschiedenen europäischen Ländern in die AirPlay Charts und in den USA in die Top 30 HOT AC. Damit war die entscheidende Richtung für sein kommendes zweites Album gefunden. Neben seiner Musik ist Zak auch Botschafter der Wohltätigkeitsorganisation CALM für psychische Gesundheit und spricht offen über Fragen zu diesem Thema.
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Fr 17Novlive!
Ausverkauft / Baschi (CH)
+Special Guest: Dana (CH)
Presented by Gadget abc Entertainment AG & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 45.-
Ausverkauft - keine Abendkasse!Eben tanzte Baschi uns noch den Walzer durch Wien vor, schon holt er zum nächsten Rundumschlag aus. Und diesmal kaum gedankenversunken, sondern mit striktem Vorwärtsgang und einer ganzen Menge Mut. Denn unser Nationalheld lässt tief blicken. Baschi holt ordentlich Luft, krempelt sein Seelenleben nach aussen und veröffentlicht den wohl bisher persönlichsten Wurf seiner Karriere. Mit eben diesem geht Baschi auch direkt auf Tour. Ab November 2023 spielt er in seinen liebsten Konzertlokalen in der Deutschschweiz. Der Vorverkauf für die Tour startet am Donnerstag, 2. März 2023 um 12.00 Uhr bei den gängigen Vorverkaufsstellen.
So soll der neunte Langspieler im kommenden September auf den Markt kommen. Der Vorbote «Walzer in Wien» war nur der Anfang. Weitere Singles werden schon bald klar machen: Hier ist jemand gewachsen. Und noch immer ist der Mundart-Barde absolut fähig, die Hosen herunter-zulassen. Diesmal wird die Gürtelschnalle jedoch den Bühnenboden berühren. Ob es wehtut? Kaum. Baschi versichert: «Mein Bühnenprogramm soll Spass machen. Es darf zum Nachdenken anregen, aber traurig wird kaum jemand den Konzertsaal verlassen.»
Es ist halt einfach so, wie es ist. Wer es zulässt, altert nicht nur, sondern reift auch. Und Baschi steht dieser Prozess gut zu Gesicht. Der Sänger und Musiker muss niemandem mehr etwas vormachen, lacht über sich selbst und verdrückt auch mal eine Träne, wenn er davon singt, wie er in irgendeiner Knelle feststeckt, aber eigentlich gerne in den Armen seiner Angetrauten liegen würde.
Diese Nabelschau und weitere musikalische Anekdoten sind feste Bestandteile der kommenden Tour. Von November 23 bis Ende Januar 24 bereist Baschi die Deutschschweiz, macht Halt in seinen liebsten Konzertlokalen, um zu unterhalten, zu überraschen und nicht zuletzt, um sein Potpourri aus 20 Jahren Musikschaffen zum Besten zu geben.
Ob organisch, handgemacht, elektrisch oder zeitgemäss – Baschis Tour versammelt neues Material und sämtliche musikalische Perlen, die der Mundartkünstler in den letzten Jahren aneinandergereiht hat. Zur Krönung bereichert er die Live-Shows mit Erzählungen aus seinem Musikerleben, dem unverkennbaren Baschi-Charme, den selbstironischen Sticheleien und bestimmt gibt er die ein oder andere eine Runde aus, um mit dem Konzertpublikum auf das echte Leben anzustossen.
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Sa 2Dezlive!
Ohh! La La! Chérie! Burlesque Striptease Show
A burlesque Varietease-Show with international Starlets & ArtistsIt’s exciting, it’s thrilling!
Tür 19h / Show 19.30h / Plaza Bar 19h
Ab 18 Jahren
Vorverkauf CHF 55.-
Abendkasse CHF 59.- (ohne Gewähr)
Vorverkaufsstart: Sonntag, 8. Oktober 2023, 09hStarring:
Loulou La Duchesse de Rière (Kahnawake, CAN)
www.loulouburlesque.com
Felipe Reyes (London, UK)
www.instagram.com/felipecircus
Holly's Good (Rome, IT)
www.instagram.com/hollys_good
Claire Luana (Lausanne, CH)
www.instagram.com/claire.luana
Emma Mylan (Geneva, CH)
www.emmamylan.ch
French Maid: Lui Boheme (Zurich, CH)Hosted by: Busola (London, UK) & ROCKIN' DJ GRAU
Stage Manager: Mr. Allison SaphirArt Director: Emma Mylan
BOOK YOUR FRONT ROW TABLE INCL. 2 TICKETS + 1 SPARKLY BOTTLE OF PROSECCODas Plaza präsentiert eine frische und aufregend fröhliche Burlesque-Nacht mit internationalen Tänzerinnen, ausserordentlichen Künstlerinnen und packenden Feuer- und Trapez-Darbietungen: sinnlich, sexy, aussergewöhnlich. Anregend für die Damen von Welt, aufregend für die Herren der Schöpfung. Eingepackt in „music that makes your heart rock“ von DJ Grau und mehr als nur moderiert von Busola aus London werden auch deine Sinne mit Sicherheit Feuer fangen...
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
Was ist Burlesque?
Die Einflüsse und Inspirationen dessen, was heutzutage gemeinhin als Burlesque bezeichnet wird, reichen von Jahrhundertwende Jahrmarkt und Circus Romantik über die Wilden Zwanziger Jahre bis zu den glamourösen 40er und 50er Jahre Filmen und deren Diven und PinUps. Ihre grosse Renaissance erlebte die Burlesque erst wieder in den 1990er Jahren als Neo-Burlesque oder New Burlesque in New York durch Ami Goodhearts Revue „Dutch Weismanns’ Follies“ und in Los Angeles durch Michelle Carrs Truppe „The Velvet Hammer Burlesque“. Diese Produktionen, die sich an den Darbietungen großer Burlesquetänzerinnen wie Mae West, Betty Page, Gypsy Rose Lee, Dixie Evans oder Lili St. Cyr orientierten, haben ihrerseits eine neue Generation von Tänzerinnen, deren grösster Star wohl Dita van Teese ist, zu neuen Shows und einem neuen Umgang mit der Tradition der Burlesque angeregt.
The New Burlesque
Basierend auf den traditionellen Ausdrucksformen der Burlesque erlaubt die New Burlesque eine deutlich erweiterte Palette an Stilrichtungen. Vom klassischen Striptease bis hin zu modernem Tanz, von kleinen Theaterstücken bis hin zu Comedyeinlagen ist erlaubt, was gefällt, wobei der Fokus wie in der klassischen Burlesque eher auf neckisch-humorigen Reizen (tease) als auf dem Ausziehen (strip) liegt. Trotz der Entwicklung einer ganzen Reihe eigenständiger Ausdrucksformen bleibt es bei dem Grundgedanken, die Besonderheit der traditionellen Erscheinungsformen der Burlesque, nämlich den schrägen Humor, durch Verwendung von ausgefallenen Kostümen und humorige Stripteaseoder Kabaretteinlagen zu betonen. Die im Rahmen der New Burlesque auftretende Tänzerin hat mit einer konventionellen Stripperin nur wenig gemein. Die Burlesquetänzerinnen erschaffen sich, wie bei der ursprünglichen Burlesque üblich, durch Verwendung von Künstlernamen, Kostümen, Emblemen, ausgesuchten Accessoires, einer ausgereiften Bühnendarstellung eine eigene und unverwechselbare künstliche Identität. Häufig liegt ein anderes als das gemeinhin übliche Schönheitsideal dem Rollenbild zugrunde und die Künstlerinnen betrachten sich selbst auch mit einer gewissen Ironie. Das Spiel mit der zugrunde liegenden Inspiration, das Kokettieren mit Erotik (z.B. mit Pin-up-Posen und Fetischen) und das Akzeptieren von unperfekten Körpern ist typisch für die New Burlesque, weswegen sie auch als „die kultivierte Stiefschwester des Striptease“ gilt. -
Mi 6Dezlive!
Ash & The Subways (UK)
Only Show in Switzerland+Special Guests
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 53.-
Abendkasse: CHF 58.- (ohne Gewähr!)
Start Vorverkauf: 21.06.23 / 11:00 Uhrwww.mainlandmusic.com
www.thesubways.net
www.ash-official.comAsh kündigen ihr erstes gemeinsames Album seit mehr als fünf Jahren an und geben neben einer neuen Single auch eine bevorstehende UK/EU-Tournee bekannt. "Race The Night", das achte Studioalbum der Band, wird am 15. September 2023 veröffentlicht. Mit 29 gemeinsamen Jahren, 18 Hit-Singles, sieben Studioalben und einer unüberschaubaren Anzahl von Tourdaten ist das neue Projekt sowohl eine Party mit alten Freunden als auch eine Botschaft, sich mit weit geöffneten Armen in die Gegenwart zu stürzen. Ash werden "Race The Night" noch im Jahr 2023 auf einer Co-Headline-Tour mit The Subways durch Grossbritannien und Europa vorstellen. Auch The Subways sorgen seit fast 20 Jahren für Furore. Spätestens seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Young For Eternity" 2005 sind sie eine feste Grösse im internationalen Musikzirkus. Songs wie "Rock’n’Roll Queen", "Girls And Boys" und "Shake! Shake!" gehören immer noch zum guten Ton einer jeden Indie-Rock Fete. Gemeinsam kommen Ash und The Subways zu uns nach Zürich und präsentieren am 06. Dezember 2023 brandneue Projekte und alte Hits live auf der Bühne im Plaza!
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Fr 8Dezlive!
Betterov (DE)
+Special Guest: Sofia Portanet (DE)
Presented by Gadget abc Entertainment AG & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 43.-
Abendkasse: CHF 45.- (ohne Gewähr!)Nach einer mit über 15.000 Tickets ausverkauften Tour 2022/23 und einem grossen Festivalsommer geht Betterov im Winter 2023 erneut auf Tour.
Betterov, der mit seiner einzigartigen und konsequenten Note begeistert, hat seit 2015 die Bühnen der Clubs und Kneipen Berlins erobert. Seine zwischen Indierock und Post-Punk angesiedelten Songs behandeln die grossen Themen seiner Generation. Das Aufwachsen, das Gefühl der Entfremdung von zuhause und den Druck zur Selbstoptimierung.
Bereits mit seiner Debüt-EP «Viertel vor Irgendwas» zeigte Betterov sein nahezu unverschämtes Talent. Jeder Song, den er allein zuhause schrieb, offenbarte seine künstlerische Stärke. Mit befreundeten Musikern im Studio gelang es, einen dichten und kompromisslosen Sound zu kreieren, der eher nach einer Band als nach einem Singer/Songwriter klingt. Sein Song «Angst» wurde Ende 2020 zum Hit und erreichte Platz 1 der FluxFM Hörer-Jahrescharts. Mit seiner Single «Dussmann» im Jahr 2021 eroberte Betterov die Herzen der Fans und sicherte sich einen Platz auf den Jahreslisten renommierter Kollegen wie Casper oder Kraftklub. Die Singles «Bring mich nach Hause», «Platz am Fenster» und «Berlin ist keine Stadt» unter-streichen weiterhin Betterovs Ausnahmestatus und zeigen, dass die Begeisterung für ihn nicht unbegründet ist. Dies wurde auch von den Juror:innen der renommierten Preisverleihung für Popkultur im Jahr 2022 erkannt, bei der Betterov in den Kategorien «Hoffnungsvollster Newcomer» sowie «Beeindruckendste Liveshow» nominiert wurde und den Preis für das «Lieblingsvideo» gewann. Mit seinem mutigen Album «Olympia» aus dem Jahr 2022, das sich neben unterschiedlichen persönlichen Themen und besonderen Beobachtungen unter anderem mit dem Thema mentale Gesundheit auseinandersetzt, hat Betterov schwierige Zeiten beschrieben, nach Gründen gesucht und gleichzeitig Hoffnung gespendet. Das Album behandelt Themen wie Liebe, verlorene Liebe, die Suche nach der eigenen Identität und den Wunsch, dazuzugehören. Es zeigt, dass gerade die Unangepasstheit die grösste Stärke sein kann.
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird. -
Mi 20Märlive!
Cloudy June (DE)
Only Show in Switzerland+Special Guests
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 38.-
Abendkasse: CHF 40.- (ohne Gewähr!)
Vorverkaufstart: Montag, 02.10.2023, 11hwww.mainlandmusic.com
www.cloudyjune.comCloudy June ist eine wahre Naturgewalt. Sie verkörpert Selbstbewusstsein, ist aufgeklärt, sexy und tough, aber eben auch verletzlich, emotional und sich selbst Raum für Zugeständnisse und Wachstum gebend. Dass diese vermeintlich paradoxen Eigenschaften zusammen genau einen einzigartigen Mix ergeben, zeigt Cloudys Musik. Man trifft im Leben einfach nicht immer die richtigen Entscheidungen – insbesondere, wenn man sich von seinen Emotionen und Mustern leiten lässt. Von genau solch einem Szenario handelt Cloudys brandneue Single "Red Flag", die nun in den Startlöchern steht. Soundmässig spiegelt der Track die inhaltliche Brisanz gut wider. Ein stampfender Bass und dynamischer Beat versorgen ihn mit ordentlich Power, während Synth-Sounds dem Ganzen noch einen mystischen Touch verpassen. Ihre gewohnte Eloquenz stellt Cloudy auch dieses Mal wieder mit raffinierten Lyrics unter Beweis. Eine melodische Bridge führt zum extrem eingängigen Refrain, der "Red Flag" zu einem prädestinierten Ohrwurm macht. Ganz gemäss dem Titel ihres neusten Tracks, stehen bei Cloudy June aktuell alle Zeichen auf Rot. Auf Instagram präsentiert sie sich neuerdings mit knalliger neuer Haarfarbe und untermalt so auch visuell, dass sie mit "Red Flag" eine neue Era in ihrer Karriere einläutet. Passend zur neuen Epoche und mit alten und neuen Hits im Gepäck, wird sie kommendes Jahr ihre nächste eigene Headlinetour antreten und am 20. März im Plaza Zürich auftreten!
Ab 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.
-
Di 8Oktlive!
1986zig (DE)
Einer von Euch Tour 2024+Special Guests
Presented by Mainland Music & Plaza
Saal: 19h / Show: 19.30h
Tickets: Vorverkauf CHF 53.-
Abendkasse: CHF 53.- (ohne Gewähr!)www.mainlandmusic.com
www.instagram.com/1986zigAb 16 Jahren.
Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.