Programm Oktober

  • Fr 7Nov
    live!

    Veronica Fusaro (CH)

    Flyer
    + Support: Sivilian (CH)

    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
    Abendkasse: CHF 44.- (ohne Gewähr!)

    www.veronicafusaro.com

    Das Smartphone ist der Fluch, der Segen, der Befreiungsschlag, das Gefängnis, der Zauber, die Horrorvorstellung und vor allem: der Spiegel unserer Zeit. Veronica Fusaro thematisiert diesen Zustand zwischen süsser Verlockung und depressiver Verstimmung und verpackt ihre Gedanken in eine leichte, sommerliche Popnummer.

    What else, möchte man fast sagen, denn die Musikerin schafft es nicht zum ersten Mal, die dunklen Seiten unseres Daseins in einen Song zu verwandeln, der uns sogleich wieder in die Heiterkeit führt. Und wer kann dazu schon Nein sagen?

    Moralpredigten sind definitiv nicht ihr Ding. Eine konstruktive Auseinandersetzung mit den menschlichen Abgründen allerdings schon. Und genau darin liegt die ebenso unverkennbare wie unwiderstehliche Fusaro-Magie. Anstatt sich auf dem Lob ihrer Natürlichkeit und ihrer starken Stimme auszuruhen, spielt Veronica Fusaro in «Slot Machine» mit der Diskrepanz zwischen Inhalt und Melodie – und erzeugt so genau die Spannung, die es braucht, um im Popgewühl ein Zeichen zu setzen. Die Single ist ein erster Vorgeschmack auf das zweite Album, das Veronica Fusaro im Frühjahr 2025 veröffentlichen wird. Sie hat hohes Suchtpotential und ist prädestiniert für die Endlosschlaufe, denn – oh no, help me! – nach dem letzten Ton will man sofort wieder beim ersten einsteigen.

    2016 zog sie mit ihrer selbstproduzierten EP «Lost In Thought» alle Aufmerksamkeit auf sich, wonach sie mit ihrem Debütalbum «All The Colors of the Sky» 2023 direkt in die Top 5 der Charts einstieg. Nun knüpft die Künstlerin mit «Slot Machine» an ihr bisheriges Musikschaffen an. Und dieses brachte sie allein im letzten Jahr auf Bühnen des Supersonic in Paris, des Montreux Jazz Festival, ans Reeperbahn Festival in Hamburg oder als Support von Stefanie Heinzmann quer durch Deutschland.


    Ab 16 Jahren.
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

  • Fr 7Nov

    Plaze to be
    HipHop, R&B, Afrobeats, Latin Music, Partytunes, 90's & 2000er

    Flyer

    The one and only Plaze To Be!

    Ja, nach so vielen Freitagen, die wir mit euch zusammen im PLAZA an der PLAZE TO BE verbringen durften, trauen wir uns das auch mit Stolz zu behaupten.
    Nur das Beste aus HipHop + R&B erwarten dich im Plaza Klub.
    Die Elite der HipHop DJs des Landes tretet in Rotation auf. Jockeys aus Lausanne, Genf, Tessin, Luzern und natürlich Zürich treten Freitag für Freitag auf. Der Freitag im wunderschönen PLAZA Klub an der Badenerstrasse bleibt so schmackhaft für alle.

    Bar 17h / Saal 23h
    Eintritt: CHF 25.-
    Ladies ab 18 Jahren, Herren ab 20 Jahren

  • Sa 8Nov

    Super Hits!
    Charts, Clubhits, HipHop, 90s & 2000er

    Flyer

    Ab 23:00 Uhr
    Ab 20 Jahren
    Eintritt: CHF 25.-

    Die grössten Hits der letzten Jahrzehnte und die besten Sounds von heute: Willkommen bei SuperHits im Plaza! DJs Muri und Doobious liefern euch eine explosive Mischung aus aktuellen Charts, Clubhits, Hip-Hop-Klassikern und Party-Perlen aus den 90ern und 2000ern.

    Hier trifft musikalisches Feingefühl auf pure Abrissenergie – perfekt für alle, die die Nacht durchtanzen wollen. SuperHits ist die Party, bei der jede Nummer sitzt. Kein Schnickschnack – nur Hits!



  • Sa 8Nov

    offbeatZH 2nd Floor
    90s, Afro, Amapiano, Dancehall, RnB

    Flyer

    DJs Wiz, Rahsheedo, Tesfaye

    be part of it ! and be offbeat !

    Ab 23h, ab 20 Jahren


    be part of it ! and be offbeat !

    Die DJs Roki, Rahsheedo und Tesfaye übernehmen am 08. November die Regler und bringen den 2. Stock des Plaza Klubs zum Beben.
    Auf zwei Floors, im Kosmos Klub und der Kosmos Bar, vereint offbeatZH Musik, Menschen und Kulturen zu einer Nacht voller Energie und Rhythmus.

    Von 90s Vibes bis Amapiano Grooves – auf beiden Floors trifft Nostalgie auf neue Beats, Oldschool auf Future Sound. Der Mix? Tanzbar, treibend und garantiert nichts für stillstehende Füsse.
    Es geht nicht nur um Musik, sondern um das Gefühl: offbeatZH vereint alle, die feiern, tanzen und den Moment leben wollen – laut, frei und gemeinsam.

    BACK to the FUTURE ! feel the beatZH !

  • Mo 10Nov
    live!

    John Maus (USA)
    "Later Than You Think" Tour

    Flyer

    + Support: Maximilian Tanner
    Presented by Plaza

    Saal: 19h / Show: 19.30h
    Tickets: Vorverkauf CHF 42.-
    Abendkasse: CHF 44.- (ohne Gewähr!)
    Start Vorverkauf: Mittwoch, 25.06.25, 10h

    www.instagram.com/john_maus
    www.johnmaus.bandcamp.com

    www.facebook.com/JohnMaus

    John Maus ist ein musikalisches Phänomen: ein Komponist, Performer und Denker, der 80er-Jahre-Synthie-Sounds mit der Tiefe politischer Philosophie und der Dringlichkeit des Punk verbindet. Seine Songs sind düstere Hymnen voller Pathos, getragen von analogen Drum-Machines, schwebenden Arpeggien und seiner unverkennbar tiefen Stimme. Dabei ist seine Musik nie bloss retro – sie ist ein radikaler Versuch, dem Chaos der Gegenwart Bedeutung zu verleihen.

    Mit Alben wie "Love Is Real", "We Must Become the Pitiless Censors of Ourselves" und "Screen Memories" hat sich Maus als Meister des experimentellen Pop etabliert. Seine Live-Auftritte sind ekstatische Erlebnisse zwischen Wahnsinn und Erlösung – roh, intensiv und voller Energie. Zwischen apokalyptischen Visionen und elegischer Schönheit entfaltet sich ein Klangkosmos, der ebenso intellektuell wie körperlich wirkt.

    Nach seinem gefeierten 6-LP-Boxset und dem Schwesteralbum Addendum arbeitet Maus derzeit an neuem Material – ein perfekter Moment also, um ihn wieder live zu erleben. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird belohnt mit einem Abend voller hypnotischer Beats, philosophischer Tiefe und musikalischer Grenzüberschreitungen.

     

    Ab 16 Jahren
    Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
    Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt

    Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen. Bitte beziehen Sie ein Ticket im Vorverkauf und verlangen Sie am Anlassabend beim Kassenpersonal den Anlassleiter, welcher Sie an den bestmöglichen Platz führen wird.

     

  • Do 13Nov

    Nachtseminar
    2000er, Hip Hop, House & Partytunes

    Flyer

    *Der Donnerstag im Plaza Klub für Studierende & andere Nachtschwärmer*

    Bis 24h gratis mit Legi

    Special: Karaoke Floor, Beerpong


    DJs Johnny Roxx, Le Wax

    Vorverkauf / Presale 10.- (click here)
    Abendkasse / Boxoffice 15.-





    Bar 17h / Saal 22h
    Ab 18 Jahren

    Bevorzugter Einlass für Studierende, ohne Legi kann der Einlass verwehrt werden.

    Mit Legi: bis 24h gratis, ab 24h 15.-
    Ohne Legi: ab 22h 15.-
    Bar Special – 2 für 1 Softdrinks, Bier und Cüpli bis 23h

    LOUNGE / VIP TABLE 044 542 90 90

    Nachdem tagsüber Formeln gebüffelt, Bücher gewälzt, diverse Vorträge gehalten wurden und die Köpfe geraucht haben, kommt unser Nachtseminar wie gerufen. Das Plaza bietet die ideale Plattform, sich nach der Uni in gepflegtem Rahmen zu treffen und auszutauschen. Die ordentliche Festerei kommt dabei nicht zu kurz. Faire Preise an der Bar und das Hosting von verschiedenen führenden Studentenverbänden der Universität und ETH Zürich sorgen dafür, dass sich Studenten und auch solche, die es nicht sind, näher kommen. Und die verschiedenen Specials wie Glücksrad, Beerpong, Photobooth und viele mehr bringen für jeden Besucher die ideale Unterhaltung.

    Es gelten alle Legis mit Foto und innerhalb ihrer Gültigkeitsfrist, d.h. von allen Universitäten, ETH's und Fachhochschulen sowie der internationale Studierendenausweis (ISIC). Die Legi ist am Abend beim Eintritt vorzuweisen. Auch ausländische (zeitlich) gültige Studierendenausweise werden akzeptiert.

    Nicht gültig sind Legis von Kantonsschulen und Berufsschulen.